Rückblick KW15/25

Sonntag, heisst Zeit für den Wochenrückblick:

  • Am Montag hiess es arbeiten, Turnen mit den Bewohnenden (eingeschränkt wegen Muskelkater aufgrund Velofahrens am Vortag), am Nachmittag Shopping mit einer Bewohnerin.
  • Den freien Dienstag gleich wieder erneut Muskeln übersäuert: Scotty in den Schwedenpanzer verladen und nach Maur gefahren. Dort wartete schon eine Kollegin auf mich. Per Velo ging es einmal um den Greifensee, lockere Runde, schön flach, viele tolle Stellen zum kurz Rast machen. Auf halber Strecke fiel mir ein, dass ich kein Parkticket gelöst habe. Kurz und nervös auf der Parking Pay App den richtigen Parkplatz rausgesucht und Parkvorgang gestartet. In Riedikon Halt an der Tankstelle, Proviant besorgt um diesen dann weiter unten am See so ziemlich kurz vor Beendigung unserer Umrundung zu geniessen. Anschliessend beide Velos im Auto verstaut, nächste Landi angefahren, Erde und Blumengedöns kaufen, Kollegin noch heimgebracht und für mich ging es wieder ins Tösstal. Nachbars Hündin war heut auf Besuch bei uns. Koole Schäferhündin mit Vorliebe für Stöckchen schmeissen. Auch wenn sie Streichholzgrösse haben…
  • Mittwoch ebenfalls frei. Budenputz nachgeholt, Wäsche das erste Mal Outdoor lufttrocknen lassen, mit der Jüngsten nach Winterthur um ihr neue Schuhe und Bücher zu kaufen. Den Rest vom Nachmittag mit dem Mittleren im Garten herumgewuselt, Pflanzen angesät bzw. eingepflanzt, Unkraut minimiert und am Abend gab’s wie schon die Tage vorher Grillgut zum Znacht.
  • Am Donnerstag durfte ich nochmals Überzeit kompensieren. Die freie Zeit für Schmutzwäscheabbau genutzt, zwischendurch weiter im Garten geschafft. Kater war schwer mit den Primeln beschäftigt und war erst zufrieden als diese schön platt waren.
  • Freitags wie gehabt arbeiten. Hundini kam mit und bekam viele Streicheleinheiten und Leckerli. Sie hat ein paar Bewohnenden, die sie besonders mag. Da kann ich sie dann schon mal bei denen lassen und mich anderem zuwenden. Osterdeko war noch zu komplettieren, fand auch Deko für mich selbst. Daheim ging es sportlich weiter: pingpöngle mit einem Nachbar und dem Mittleren.
  • Samstag lazy day: Der Mann sorgte wie stets für den Wocheneinkauf, mich plagte mein Rücken mal wieder arg und war drum nur mit Wärmflasche und Hund auf dem Schoss auf dem Sofa anzutreffen.
  • Am Sonntag das Rückenweh kaum besser. Angedachter Ausflug nach Zürich abgesagt. Mit dem Mittleren weiter an Red Dead Redemption gespielt. 30 Saurierknochen gefunden, zwischendurch paar Banditen umgebracht. Ooops. Und wie im realen Leben kommen mir auch im Spiel ständig Züge in die Quere, die ich passieren lassen muss.
  • Wieder gar nicht gestrickt, liegt dran, dass ich unzufrieden mit meinem Pulli bin, an dem nur noch ein Ärmel ranmuss, aber jetzt schon besch*** aussieht. Zum Aufmachen zu mühsam, Mohairwolle. My ass! Wird es wohl ein ugly sweater.
  • Dafür weiter an Soweit die Füsse tragen gelesen, neues Lesefutter bereits parat.

Rückbklick KW14/25

Wow, wettermässig ist der April ja mit viel Sonne gestartet. Für mich stand von Montag bis Mittwoch eine Weiterbildung an: Aggressionsmanagement, Pflichtkurs vom Arbeitgeber, der das auch spendiert. War mega interessant und kurzweilig, vor allem die ganzen Befreiungstechniken, die wir lernten – hoffe ich brauche sie weder auf Arbeit noch privat. Da ich dienstags und mittwochs eigentlich frei habe und um nicht gleich wieder Überzeit anzuhäufen, bekam ich den Donnerstag und Freitag frei. Gut so, denn im Garten musste einiges erledigt werden u.a. erster Rasenschnitt des Jahres. Zwischendurch Termin bei meiner Hausärztin betreffs meiner Angststörung, sie hat mich weiter an eine Neurologin vermittelt und Akupunktur verordnet. Irgendwann muss ja mal was helfen. Immerhin waren die Angst-Stimmchen im Kopf die Woche doch eher still. Am Freitag angrillen mit Family und Kollegin. Gegen Mitternacht bei den Fröschen geschaut, aber keine Amphibienwanderung wegen Trockenheit. Am Samstag Velobörse im Nachbardorf besucht, kooles Fully für gerade mal 90 Stutz erstanden. Geiler Siech! Heute gings zusammen mit zwei der Kids auf die erste Tour entlang der Töss bis nach Winti. Wassertest im Fluss, Bratwurst vergessen. Ohne Brätlen aber mit zunehmenden Fudi-Schmerzen wieder heim. Gestern ebenfalls noch mit dem grossen Teenie Minecraft the Movie geschaut, lohnt sich bestimmt nur, wenn man das Game auch kennt. Jason Momoa und Jack Black super witzig im Dialog, noch kooler Danielle Brooks (bekannt als Taystee in Orange is the new black). Ansonsten kaum was auf dem Bildschirm geschaut, aber mit Hilfe durch den Mittleren weiter Red Dead Redemption 2 gezockt, sonst weiter an einem Roman (So weit die Füsse tragen) gelesen.

Rückbklick KW13/25

Hängt ihr auch so durch wegen der Zeitumstellung? Ich habe das Gefühl, je älter ich werde, desto mehr habe ich damit Probleme… aber zum Rückblick auf die vergangenen Tage:

  • Montag hiess arbeiten, neuen Chef kennengelernt. Austausch mit meinen beiden Arbeitskolleginnen. Noch Pläne für Ostern gemacht.
  • Freier Dienstag, gelesen, gechillt, Termine gemacht. Hausarzt sowie HNO-Arzt für neuen Hörtest.
  • Am Mittwoch Morgen ging es nach Pfäffikon ZH, zweite Hypnose-Sitzung. Diesmal endlich die Angststörung angepackt, auf Erlebnis in meiner frühen Kindheit gekommen, was mir gar nicht mehr so bewusst war. Vielleicht liegt dort meine Phobie begründet. Sehr wahrscheinlich brauche ich noch eine weitere Sitzung. Mich hat dann die Tage doch wieder etwas getriggert, aber die Angst hielt sich in Grenzen. Nach der Therapie heim, schnell mit dem Hund raus und anschliessend nach Winterthur gefahren, dem Mann das Auto in die Hand gedrückt. Ich wollte mit einer Kollegin weiter in Richtung Thurgau. Aber erst einmal hiess es Radwechsel, sie hatte sich einen Platten gefahren. Dank Mobiliar kam schnell ein Pannenhelfer. Mit frischem Reifen anderen Kollegen aus der Safe Bubble besucht.
  • Am Donnerstag Hundini mit auf Arbeit genommen. Grosse Freude wie immer bei meinen Bewohnenden. Derweil passte der Mann auf Gasthund Nala auf.
  • Freitag ebenso gearbeitet, Monatsplan fertiggestellt, zwei Aktivierungsstunden, PC-Stuff, der Tag geht immer so schnell um. Ehemalige Arbeitskollegin mit nach Hause genommen. Der Mann bekochte uns – Kartoffelauflauf mit Fleischkäse und Gemüse. Anschliessend ging es für uns Frauelis nach Winterthur, Amphibien retten: vor allem waren etliche Molche noch auf dem Hinweg zum Laichplatz unterwegs. Kurz nach Mitternacht heim bis um 2 Uhr gequatscht.
  • Samstag vormittag mit Tochter und Kollegin einige Spiele gespielt – anschliessend fuhr ich sie nach Pfäffikon ZH zum Bahnhof. Danach schnell Budenputz und mit Kater im Arm weiter an Red Dead Redemption 2 gezockt – Alternative zu den Stricknadeln, um abzuschalten. Der Mittlere hilft ab und an mal bei den schwierigeren Missionen, er hat das Game bereits durchgespielt.
  • Sonntag mit Zeitumstellung. Zmorge irgendwann gefühlt am Mittag. Mit Tochter nach Winterthur, um im Kino Mufasa anzuschauen. Erwischt sie ich doch fast dabei, wie mir ein Tränchen kommt. Gott, bin ich nah am Wasser gebaut. Film ist ok, ich mag die Gesänge nur nicht so.

Rückblick KW 12/25

So viele tolle Momente diese Woche und dann kommt die Angst und grätscht voll dazwischen. Am Mittwoch habe ich meine nächste Hypnose-Sitzung deswegen. Ich hoffe, es hilft mir. Sonst so die vergangenen Tage:

  • Montag frei gehabt, nochmals Überzeit kompensiert. Durchhängertag wie auch Dienstag und Mittwoch. Spazieren tat etwas gut.
  • In der Nacht zum Donnerstag kaum geschlafen. Morgens auf Arbeit geschleppt, zur Zmorgepause wurde mir plötzlich übel. Kreislauf im Eimer. Bin wieder heim. Wünschte mir fast, endlich mal wieder erbrechen zu können, damit es vorbei ist, damit ich spüre, ich sterbe nicht daran, es geht vorbei. Ausser Magenschmerzen und Bauchgrummeln nichts gewesen. Kein Appetit. Schlaf nachgeholt, Tee getrunken.
  • Freitags halbwegs wieder kreislaufmässig auf dem Damm, dennoch arbeiten gewesen. Das schlechte Gewissen und Schuldgefühle und so. Ich hasse es. Naja, der Tag im Heim hat mich aber aufgestellt.
  • Am Samstag 14. Geburtstag vom Mittleren. Garten auf Vordermann gebracht, neue Pflanzen in der Landi gekauft. Abends gings zum Bowling nach Winterthur und anschliessend Essen bei BurgerKing. Immer noch Knopf im Bauch. Mit dem Mittleren bis nach Mitternacht Red Dead Redemption II gespielt. Nebenher geredet. Bemerkt, wie reif und reflektiert mein Mittlerer schon ist.
  • Am Sonntag Geburtstagsfeier mit Familie Gotti/Götti. Eine schleppt sich halbkrank zu uns. Der Rest ihrer Familie liegt mit Magendarm flach. Gerade als in meinem Kopf endlich wieder etwas Ruhe herrschte, bekommt das Panikkarussell wieder Schwung. Ich hasse es.

Laufen gegen Angst und Depression

Das graue Monster ist mal wieder auf Besuch. Und hat die Angst gleich noch mitgebracht. Ich weiss, was ungefähr hilft, diese ungebetenen Gäste loszuwerden. So hiess es am Morgen grosse Hunderunde an der Töss. Frisch war es noch in der Früh, Hundini machte den Wassertest, ich sog die klare Waldluft auf. Durchatmen und so. Vollgetankt und tiefengechillt heim bis am Nachmittag die Jüngste mit Kränkeln begann. Kotzer angesagt. Der Mann übernahm (grossen Dank an ihn), Hundini erneut angeleint und Richtung Hausberg gefahren. Am Parkplatz Geretswil den Schwedenpanzer abgestellt und den letzten Kilometer Anstieg angegangen. Lago Mio, was für eine Aussicht heute Abend. Genau zu richtigen Zeit da. Angst und das graue Monster konnt ich Richtung Berge schicken…